Agendagruppe Frauen 60+
Mit dem Motto "Jetzt sind WIR dran" ist im Januar 2024 unsere Agendagruppe gestartet.
Kurz vor der Rente stehend bzw. bereits in Altersteilzeit oder Ruhestand wollen wir Frauen 60+ unsere Zeit mit sinnvollen, nachhaltigen Aufgaben und Aktivitäten füllen. Auch der gesellige Austausch mit gleichaltrigen Frauen ist für viele von uns Motivation, sich der Agendagruppe anzuschließen.
Umfangreicher Ideenpool für Aktivitäten und interessierende Themen
Gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Rad fahren oder der Besuch von Kulturveranstaltungen stehen bisher im Mittelpunkt unseres Tuns. Aktuell befassen sich einige von uns mit der Thematik „Urban gardening“, das auch die Stadt Wörrstadt im Rahmen ihres neuen Biodiversitätskonzeptes unter anderem ermöglichen will.
Auch das interessiert uns: "Waldbaden", Wohnformen für Ältere, die Weitergabe von Wissen (z.B. in den Bereichen Digitalisierung), die Durchführung einer Kleidertauschbörse, Autobiografisches Schreiben, Upcyclingprojekte, das Suchen von Treffpunkten in den Gemeinden der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Kalligraphie, das Thema „Schenken, Erben und Vererben“, das Organisieren von Unterstützung im Krankheitsfall, der Austausch mit älteren Migrantinnen und Informationen zur psychosozialen/mentalen Gesundheit.
Gruppentreffen als „Schaltzentrale“
Was davon konkret geplant und umgesetzt werden soll, wird bei unseren Gruppentreffen gemeinsam besprochen. Wer Lust hat, sich als „Frau 60+“ dabei einzubringen, ist herzlich zu diesen Treffen eingeladen.
Wann das nächste Gruppentreffen stattfindet und welche Aktivitäten wir aktuell durchführen, erfahren Sie im Kasten „Lokale Agenda 2030“ im amtlichen Teil des Nachrichtenblattes oder bei Gruppensprecherin Ina Köhler.