Aktionen
VG Wörrstadt - Auszeichnung als »Ort der Nachhaltigkeit«
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz (MFFK RLP) wird die Verbandsgemeinde, die Stadt Wörrstadt und die Ortsgemeinden am 14. April 2023 durch Staatssekretär David Profit als „Ort der Nachhaltigkeit“ auszeichnen.
Mit der Auszeichnung „Ort der Nachhaltigkeit“ soll das Engagement für nachhaltiges Leben in Gemeinden, Städten und Landkreisen sichtbar gemacht und honoriert werden. Startschuss war der 29. März 2022 mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung durch die Landesregierung sowie der kommunalen Spitzenverbände von Rheinland-Pfalz.
Mit dem unermüdlichen ehrenamtlichen Engagement der Agenda-Aktiven, dem Engagement in der Verwaltungsebene der VG (Öffentlichkeitsarbeit und Klimaschutz), im ESW und vieler anderer Akteure haben diese u.a. einen wesentlichen Beitrag zur Planung und Durchführung der „Rallye Nachhaltige VG Wörrstadt“ im Jahr 2022 geleistet. Darüber hinaus wurden zu Nachhaltigkeitsthemen Aktiv-Werkstätten gebildet und Veranstaltungen durchgeführt.
Somit haben sich alle Akteurinnen und Akteure gemeinsam vor Ort an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) ausgerichtet und diese mit dem „Netzwerk Nachhaltige Entwicklung in der VG Wörrstadt“ umgesetzt. Insgesamt können wir eine Fortentwicklung zur Lokalen Agenda 2030 verzeichnen.
Herzlichen Dank an alle engagierten Akteurinnen und Akteure!
Veranstaltungen
Veranstaltungen "Nachhaltigkeit, Klimaschutz & AndersLeben" 2023
Termin | Veranstaltung |
---|---|
MAI | |
11. Mai 19.00 Uhr |
Photovoltaik Kompakt - Vorteile und Möglichkeiten Wo? Mehrzweckhalle Partenheim, Am Sportplatz 10 |
20. Mai 08.00 - 13.00 Uhr |
Repair Café Wo? Bauernmarkt Wörrstadt, Winzerhof Huth, Herrmannstraße 19 |
24. Mai 19.00 Uhr |
Aktiv-Werkstatt "Dorfläden und Nahversorgung in kleinen Gemeinden" Wo? Dorfgemeinschaftshaus Ensheim, Hahnengasse 16 |
JUNI | |
3. Juni 08.00 - 13.00 Uhr |
Eine Weltwarenverkauf Wo? Bauernmarkt Wörrstadt, Winzerhof Huth, Herrmannstraße 19 |
4. Juni |
VG Weinfest in Vendersheim / Stand der Lokalen Agenda 2030 |
14. Juni 19.00 Uhr |
Agendaforum Wo? Verbandsgemeinde Verwaltung, Zum Römergrund 2-6 |
17. Juni 11.00 - 19.00 Uhr |
Teilnahme am Rheinland Pfalz-Tag Infostand zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und FairTrade Wo? Bad Ems |
22. Juni 19.00 Uhr |
Solare Mobilität - Kombination von Photovoltaik und Elektromobilität Wo? Bürgerhaus Saulheim, Am Westring 4 |
24. Juni 11.00 - 14.00 Uhr |
Kräuter & Blüten der Sommersonnenwende, DIY Kräuterworkshop Wo? Am Trafoturm Sulzheim, Böhlweg 4 |
JULI | |
13. Juli 19.00 Uhr |
Maßnahmen gegen Überflutung und Hitze in urbanen Räumen Wo? Rathaus Schornsheim, Kirchgasse 1 |
AUGUST | |
9. August 19.00 Uhr |
Agendaforum Wo? voraussichtlich am Krag im Grünen Klassenzimmer (abh. von der Witterung) |
17. August 19.00 Uhr |
Smart Home - Das "intelligente Zuhause" Wo? Sängerhalle Spiesheim, Niederstraße 4 |
SEPTEMBER | |
21. September 19.00 Uhr |
Klimaschutz schmeckt - Mit Genuss in die Zukunft Wo? Sängerhalle Spiesheim, Niederstraße 4 |
OKTOBER | |
7. Oktober 11.00 - 15.00 Uhr |
Fair Trade Festival Wo? Öffentliches Schulzentrum Wörrstadt |
11. Oktober 19.00 Uhr |
Agendaforum Wo? Verbandsgemeinde Verwaltung, Zum Römergrund 2-6 |
12. Oktober |
Fassade Dämmen …Bringt was! z.B. auch Hitzeschutz! Wo? Rathaus Udenheim, Wilhelmstraße 1 |
NOVEMBER | |
16. November 19.00 Uhr |
Gebäudeintegrierte Photovoltaik Wo? Gemeindehalle Vendersheim, Hauptstraße 41 |
DEZEMBER | |
7. Dezember 19.00 Uhr |
Heizung und Energie Kompakt Wo? Gemeindehalle Vendersheim, Hauptstraße 41 |
13. Dezember 19.00 Uhr |
Agendaforum Wo? Verbandsgemeinde Verwaltung, Zum Römergrund 2-6 |
14. Dezember 19.00 Uhr |
Abschlussveranstaltung Energietisch Wo? Neubornhalle Wörrstadt, Jahnstraße 15 |