Erfolgreiche Veranstaltung zum Auftakt der Kommunalen Wärmeplanung in der VG Wörrstadt
Am 13. Februar 2025 fand die Auftaktveranstaltung zur „Kommunalen Wärmeplanung“ in der Verbandsgemeinde Wörrstadt statt. Fachleute aus verschiedenen Bereichen diskutierten, gemeinsam mit Vertretern aus den Gemeinden, über Möglichkeiten einer klimafreundlichen Wärmeversorgung in der Verbandsgemeinde Wörrstadt.
Von einem Expertenteam, bestehend aus der Hansa Luftbild AG und der Telesis GmbH, wurden die Methoden zur Bestandsanalyse, Potenzialbewertung erneuerbarer Energien und Entwicklung von Wärmestrategien vorgestellt.
Im Fokus standen regionale Energiequellen, Abwärmenutzung, Solar- und Geothermie sowie der Ausbau von Wärmenetzen.
Vor allem die Beteiligung spielt eine zentrale Rolle: Workshops und digitale Plattformen sollen Akzeptanz schaffen. Die nächsten Schritte umfassen die Definition von Fokusgebieten und Maßnahmenkataloge für Politik und Verwaltung sowie die Einbindung der Bürgerschaft.
Die vorgestellte Präsentation finden Sie in der Randspalte zum Download.