Schulen und Bildung
Der Bereich "Bildung und Familie" ist einer von drei Schwerpunkten, denen wir uns im Rahmen derr nachhaltigen Entwicklung der VG Wörrstadt künftig noch verstärkt widmen werden. Doch auch jetzt schon ist das Schul- und Bildungsangebot in unserer Verbandsgemeinde breit gefächert und sehr familienfreundlich aufgestellt.
Während die Verbandsgemeinde für die sechs Grundschulen zuständig ist, fallen die zwei Realschulen plus sowie eine Gesamtschule, die bis zum Abitur führt, in die Zuständigkeit des Landkreises Alzey-Worms. Einzelheiten zu den Angeboten der Schulen finden Sie auf den weiterführenden Seiten.
Verbandsgemeinde zuständig für die Grundschulen
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt hat als Träger der Grundschulen schon immer stark in diese investiert. In den letzten Jahren wurden zum Beispiel im Zuge des Ausbaus der Grundschule Neubornschule Wörrstadt zur Ganztagsschule der Umbau und die Erweiterung der Gebäude finanziert. Die Grundschule Saulheim erhielt eine Fassadenrenovierung und wird ebenfalls im Zuge des Ausbaus zur Ganztagsschule die erforderlichen Räumlichkeiten erhalten, allen voran eine Mensa.
Die Grundschule Partenheim bekommt einen zusätzlichen Betreuungsraum für die Betreuende Grundschule. Auch wurden bzw. werden unsere Grundschulen peu à peu mit Vollwärmeschutz versehen, um Energie und damit Kosten zu sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. An der Grundschule Wörrstadt sowie der Grundschule Saulheim sind diese Arbeiten bereits abgeschlossen, die energetische Sanierung der Grundschule Schornsheim zu einer Passivenergieschule wird 2012 erfolgen.
Auch die Betreuungsangebote wurden in den letzten Jahren wesentlich erweitert und den Bedürfnissen von Familien angepasst. So haben unsere Betreuenden Grundschulen Hausaufgabenhilfe sowie ein Betreuungsangebot einschließlich Mittagessen bis 14 bzw. 16 Uhr. Seit 2008 bieten wir darüber hinaus auch in den Oster-, Sommer- und Herbstferien eine Ferienbetreuung für unsere Grundschüler an.