Pressearchiv
Suchergebnis (54 Treffer)
Beförderungen bei der Feuerwehr Armsheim
20.05.2012
Nachdem die jungen Feuerwehrleute ihre Ausbildung auf Standortebene absolviert haben, wurden folgende Beförderungen vorgenommen:
v. li: Wehrführer Krätschmann, stv. Wehrleiter Waldmann, Frank Jungbluth, Patrick Schunk, Sebastian Stork, Florian Helmus, ... mehr
»Tag der offenen Tür« bei der Feuerwehr Sulzheim
19.05.2012
"Tag der offenen Tür" in Sulzheim
Neu im aktiven Dienst:
Florian Schneider
Zum Feuerwehrmann:
Matthias Friedrich
Zum Hauptfeuerwehrmann/-frau:
Christopher Biskup, Thomas Braun und Karina Schulmerich
Aus ... mehr
Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen in Sulzheim
19.05.2012
Grußworte von Obgm Gudrun Kayser
Silber für 25 Jahre aktiven Dienst
Karl-Heinz Zorn, FW-Einheit Saulheim
Wolfgang Dörr
Frank Einsfeld
Michael Einsfeld
Gunter Kehr
Dieter Krupp
Torsten Wojtya, alle FW-Einheit Vendersheim
Landrat Görisch verleiht das goldene FW-Ehrenzeichen
Gold für 35 Jahre aktiven Dienst
Alfons Sauer, FW-Einheit Sulzheim
Walter Budde
Wilfried Fisch
Klaus-Joachim Thomas, alle FW-Einheit Vendersheim
Feuerwehr-Ehrenzeichen Sulzheim
Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ... mehr
Übergabe TSF-W in Vendersheim
01.05.2012
Gemäß dem Brandschutzkatalog der VG Wörrstadt (Investitionsprogramm für die Jahre 2009-2019) war für das Jahr 2011 die Anschaffung eines MLF für die Feuerwehr Partenheim vorgesehen.
Fahrzeugübergabe durch den Beigeordneten der VG Wörrstadt Wolfgang Janson an Wehrführer Wojtyna und stv. WF Brummer
Ringtausch
Das Fahrzeug ersetzt ein TSF-W (Bj. 2002), das nach Vendersheim verlegt ... mehr
Übergabe MLF Partenheim
28.04.2012
Gemäß dem Brandschutzkatalog der VG Wörrstadt (Investitionsprogramm für die Jahre 2009-2019) war für das Jahr 2011 die Anschaffung eines MLF für die Feuerwehr Partenheim vorgesehen. Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung wurde am 10.05.2011 der Auftrag durch den VG-Rat beschlossen. ... mehr
Entpflichtung aus dem aktiven Dienst
23.01.2012
Endgültig aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausgeschieden sind Joachim Hofmeister und Horst Schermer. Beide wurden durch Bürgermeister Conrad entpflichtet und erhielten für ihr langjähriges Engagement ein Abschiedsgeschenk.
Rommersheimer Feuerwehr unter neuer Führung
05.01.2012
v.l.: Wehrleiter Horst Friedrich Köster, der stellvertretende Wehrleiter Thomas Waldmann, der neue Wehrführer Torsten Besant und Bürgermeister Markus Conrad (Bild: Andreas Angel)
Thomas Waldmann übergibt die Leitung der Rommersheimer Feuerwehr an seinen bisherigen Stellvertreter Torsten Besant. Waldmann, gleichzeitig noch stellvertretender Wehrleiter der VG Wörrstadt, lenkte über acht Jahre die Geschicke ... mehr
Abschied des bisherigen kommissarischen Wehrführers Gunder Hindel
08.09.2011
Der bisherige Wehrführer der Feuerwehr Schornsheim, Gunder Hindel, ist seit 34 Jahren aktiver Feuerwehrmann. Davon war er 14 Jahre stellvertretender Wehrführer und ist seit zwei Jahren zusätzlich zum kommissarischen Wehrführer bestellt.
Herr Hindel hatte nach dem Ausscheiden des ehemalien Wehrführers Volker Tautphäus die Führung der Wehr ... mehr
Verabschiedung der VG-Jugendwarte
08.09.2011
Aus den Ämtern der VG-Jugendwarte wurden Markus Mehlem und Dirk Oswald entlassen. Beide hatten ihr Amt freiwillig zur Verfügung gestellt und wurden jetzt durch Bürgermeister Markus Conrad entpflichtet.
Die Nachfolger in ihren Ämtern stehen bereits fest und wurden schon im Oktober anlässlich einer Festveranstaltung im Ratssaal der Verbandsgemeinde neu ernannt. Kreisjugendwart Jörg ... mehr
Neue Wehrführung in Ensheim verpflichtet
08.09.2011
v. links: stv. WL Waldmann, Bgm. Conrad, Alfons Heck, Siegfried Höhn und WL Köster
Nach achtmonatiger Vakanz steht nun die Feuerwehr Ensheim wieder unter eigener Führung. Seit dem Ausscheiden des ehemaligen Wehrführers Karl-Heinz Becker hatte der Wehrleiter der ... mehr
Übergabe TLF 16/25 bei der FF Sauleim
19.05.2011
Bürgermeister Markus Conrad übergab das neue Tanklöschfahrzeug an den Wehrführer der Feuerwehr Saulheim, Jens Lehrbach.
In vielen Arbeitsstunden wurde das Fahrzeug für die Bedürfnisse der Saulheimer Feuerwehr hergerichtet. Das Tanklöschfahrzeug, Baujahr 1987 hat ein Mercedes Fahrgestell und einen Aufbau der Fa. Bachert. Die Arbeiten wurden in Eigenleistung ... mehr
Bürgerversammlung für die Feuerwehr in Ensheim
18.05.2011
Großer Andrang bei der Werbeaktion des Fördervereins
Auf Initiative des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeinde wurde in den letzten Wochen eine intensive Werbeaktion innerhalb Ensheims gestartet. Wie der 1.Vorsitzende des Fördervereins, Alfons Heck, berichten konnte, wurden sehr viele Bürger im Vorfeld dieser Bürgerversammlung persönlich angesprochen und ... mehr
Verleihung FW-Ehrenzeichen und Amtseinführung in Armsheim
18.03.2011
In einer Feierstunde wurden im Armsheimer Remigiushof die silbernen und goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen durch VG Bürgermeister Conrad und Landrat Görisch verliehen.
Karl Heinrich Schultheiß wurde aus dem Dienst verabschiedet und Andreas Kröhl als neuer stellvertretender Wehrführer der FF Armsheim in sein Amt eingeführt.
Neuverpflichtung
Michael Schmitt ... mehr
Mitgliederversammlung der FF Wörrstadt
12.03.2011
v.l.: Bgm. Conrad, WF Scheidt, A. Weyerhäuser, S. Köppl, A. Wiechers, St. Ehrenhardt, St. Führer, D. Krumschmidt, P. Behn, P. Kiefer, R. Rosenberg, J. Regner, M. Szarka, P. Jung, WL Köster
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wörrstadt konnte Bürgermeister Markus Conrad im Beisein von Wehrleiter Horst-Friedrich Köster einige Verpflichtungen sowie Beförderungen vornehmen.
Neuverpflichtungen:
Patrick Behn
Stefan Führer
Ralf Rosenberg
Im Februar ... mehr
Mitgliederversammlung der FF Saulheim
11.03.2011
v.l.: WF Lehrbach, Lasse Becker und stellvertretender Wehrleiter Thomas Waldmann
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung 2011 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr konnte Wehrleiter Horst-Friedrich Köster die Beförderung einer Führungskraft der Saulheimer Feuerwehr vornehmen.
Lasse Becker hatte 2010 den Führungslehrgang der Stufe I an der Landesfeuerwehrschule in Koblenz erfolgreich absolviert und damit ... mehr