Feuerwehr-Ehrenzeichen und Beförderungen bei der Feuerwehr Wörrstadt-Rommersheim mit Geräteübergabe 24.06.2021
Bei ihrem Besuch bei der Feuerwehr-Einheit Rommersheim konnten Stefan Haßler, 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, und Wehrleiter Thomas Waldmann nicht nur einige Feuerwehr-Ehrenzeichen verleihen, sondern auch zwei Beförderungen vornehmen. Für ihre langjährigen Zugehörigkeiten zur Feuerwehr wurden die nachstehenden Einsatzkräfte geehrt: Für 15 Jahre aktive Zugehörigkeit zur Feuerwehr Wörrstadt-Rommersheim erhielten Andreas und Berthold Angel das bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen. Beide bilden aktuell die Wehrführung der Feuerwehr-Einheit. Wehrführer Berthold Angel ist darüber hinaus Informations- und Kommunikationsbeauftragter der VG Wörrstadt. Für 25 Jahre aktive Zugehörigkeit erhielt Torsten Besant das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen. Neun Jahre war er in verantwortlicher Position als Wehrführer und vorher als stellvertretender Wehrführer aktiv. Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Stefan Haßler, überreichte die Ehrenzeichen. Wehrleiter Thomas Waldmann, früher selbst Wehrführer der Einheit Rommersheim, dankte den Geehrten für ihr jahrzehntelanges Engagement und sprach hierfür seine besondere Anerkennung aus. Anschließend wurden Tom Lukas und Robert Märtig zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Geräteübergabe des Fördervereins Der Vorsitzende des Fördervereins, Norbert Schüler, übergab eine „Schaumzumischanlage“ an Wehrführer Berthold Angel. Der Förderverein unterstützt damit die Feuerwehr mit einer im Löschfahrzeug (TSF-W) verbauten Anlage, die so in der Standardbeladung nicht vorgesehen ist. Torsten Besant erläuterte die Anlage und berichtete, dass diese bereits bei einem Fahrzeugbrand zum Einsatz gekommen sei.
|
24.06.2021 |