Übergabe einer neuen Schlauchpflegeanlage an die Feuerwehr 02.05.2019
Mit dem Umbau der alten Schlauchwaschhalle in der Feuerwache in Wörrstadt, wurde auch eine vollautomatische Schlauchwasch- und Schlauchpflegeanlage angeschafft. Hier sollen künftig alle Schläuche der 14 örtlichen Feuerwehreinheiten gewaschen und geprüft werden. Dies als weitere Maßnahme der Zentralisierung, um damit mehr Entlastung für die örtlichen ehrenamtlichen Gerätewarte zu erreichen. Bereits mit Einrichtung einer zentralen Kleiderkammer in Wallertheim in 2018, wurden ebenso schon Schritte unternommen, um für die Entlastungen der ehrenamtlichen Feuerwehrleute vor Ort zu sorgen. Ab 01.04.2019 sind zusätzlich zwei 450 € - Kräfte eingestellt, die sich um die Gerätewartungen in den einzelnen FW-Stützpunkten und um die Schlauchwerkstatt kümmern werden. Es handelt sich um: Norbert Jung: Ansprechpartner für die Gerätewarte der Feuerwehren. Simon Wilitzki: Ansprechpartner für die Schlauchwerkstatt
Die Schlauchpflegeanlage ist ein Gerät der Fa. Bockermann und besteht aus folgenden Komponenten: Schlauchvorweichbehälter, Schlauchwaschanlage mit Mehrfach-Waschfunktion, Schlauchdruckprüfeinrichtung und Armaturprüfeinrichtung, Chemikalienschutzanzug – Wasch, Pflege u. Trocknung. Einen besonderen Dank an Helmut Scheidt: Herr Scheidt hat (seitdem er in beruflicher Altersteilzeit ist), sehr viele Stunden mit der Planung, Umsetzung und Einbaumaßnahmen der Anlage verbracht. Er hat ständig vor Ort-Termine wahrgenommen. Er hat quasi als Bauleiter den kompletten Umbau begleitet und war für die ausführenden Firmen ständiger Ansprechpartner.
Finanzierung erfolgt durch VG Wörrstadt Anschaffungskosten insgesamt: 70.000 € vorgesehener Landeszuschuss für die Anschaffung 15.000 € |
Schlauchpflegeanlage: Fabrikat: Bockermann Kosten: 70.000 € (brutto) Umbaumaßnahme am FW-Gerätehaus: 70.000 €
Gesamtkosten: 140.000 € |