Übergabe eines neuen Atemluftkompressors an die Feuerwehr und Verleihung von Feuerwehr Ehrenzeichen 18.08.2017
Nachdem der bisherige Kompressor der Atemschutzwerkstatt altersbedingt ausgemustert werden musste, ist eine neue, den modernsten Anforderungen entsprechende Anlage installiert und nun an die Feuerwehr übergeben worden. Bürgermeister Markus Conrad konnte im Beisein des Wehrleiters Thomas Waldmann die neue Anlage an den Leiter der Atemschutzwerkstatt, Herrn Markus Wiechers übergeben.
Die Anschaffungskosten für die neue Anlage betragen 45.500 €, wobei ein Förderbetrag in Höhe von 15.000 € als Landeszuwendung gewährt wurde. Für die Installation der Anlage hat das Personal der Atemschutzwerkstatt umfangreiche Eigenleistungen bei der Planung sowie beim Umbau erbracht.
Allgemeines zur Atemschutzwerkstatt der VG Wörrstadt: Die ASW betreut neben den Feuerwehren der VG Wörrstadt auch das THW Wörrstadt. Sie gilt als Rückfallebene für die Feuerwache in Alzey. Diese betreut aktuell die Stadt Alzey, die VG Alzey-Land und VG Wöllstein. Bei Ausfall dieser Anlage, werden alle Flaschen in Wörrstadt befüllt. Ebenso werden die Kläranlagen der VG sowie das Neubornbad durch die ASW mit betreut. Die ASW Wörrstadt wurde darüber hinaus so konzipiert und geplant, dass die Anlage in Krisen- und Katastrophenfällen den Standort innerhalb von 10 Stunden wechseln kann. Dies ist in Rheinland-Pfalz einmalig.
Verleihung „Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande“: Für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen, konnte Bürgermeister Markus Conrad die Feuerwehrangehörigen Helmut Scheidt und Markus Wiechers mit dem „Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande“ auszeichnen. Helmut Scheidt ist seit mehr als 45 Jahren aktiver Feuerwehrmann der Feuerwehr Wörrstadt und seit 17 Jahren deren Wehrführer. Seit nahezu 20 Jahren ist Herr Scheidt als Kreisausbilder für den Landkreis Alzey-Worms tätig. Herr Scheidt war am Aufbau der Atemschutzwerkstatt von Anfang an mit beteiligt. Markus Wiechers ist seit mehr als 30 Jahren aktiver Feuerwehrmann der Feuerwehr Wörrstadt und seit 17 Jahren Leiter der Atemschutzwerkstatt. Seit nahezu 20 Jahren ist Herr Wiechers auch als Kreisausbilder für den Landkreis Alzey-Worms tätig. Herr Wiechers war am Aufbau der Atemschutzwerkstatt von Anfang an mit beteiligt und ist seit nunmehr 26 Jahren ununterbrochen für diesen Bereich tätig.
Beförderung zum Brandmeister Matthias Kowalewski ist seit 2013 Angehöriger der FF Wörrstadt und wurde nun zum Brandmeister befördert.