Vendersheim
Am Fuße von Weinbergslagen liegt die Ortsgemeinde Vendersheim.
In schöner Aussichtslage auf einer Höhe von 217 m liegt die Vendersheim. Der 2015 erbaute Weinbergsturm, der Tisch des Weines und eine gute touristische Infrastruktur laden zu einem Aufenthalt ein.
Obwohl erst 1426 erstmals urkundlich erwähnt, ist Vendersheim mit großer Wahrscheinlichkeit eine fränkische Gründung. Etliche Funde aus verschiedenen Epochen weisen auf eine weitaus frühere Besiedlung hin.
Vendersheim hat einen kommunalen Kindergarten. Die Gemeindehalle steht den den Ortsvereinen und den Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung für verschiedene Anlässe zur Verfügung, ebenso der idyllische Grillplatz, an dem entlang der Jacobspilgerweg ins Dorf führt. Der Weinbau mit rd. 160 ha Fläche prägt den Ort. Ein aktives Vereinsleben zeugt von einer guten Dorfgemeinschaft.
In direkter Nachbarschaft in Wörrstadt sind Anbindungen an die Autobahn A 63 und die Bahn vorhanden.
Vendersheim unterhält seit 1998 eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Bruley.Die Vendersheimer Martinikerb wird am 2. Wochenende im November gefeiert.