Aktuelles
Führungstrio bei der Feuerwehr Sulzheim
Nachdem der bisherige Wehrführer Christoph Frey und sein Stellvertreter Christian Schneider seit nunmehr 10 Jahren die Leitungsfunktion der Feuerwehr innehaben, waren nach landesgesetzlichen Vorgaben Neuwahlen erforderlich.
In einer Mitgliederversammlung aller aktiven Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Sulzheim, wurde nun die bisherige Wehrführung für weitere 10 Jahre in Ihrem Amt bestätigt. Christoph Frey und Christian Schneider wurden wiedergewählt ... weiterlesen
In einer Mitgliederversammlung aller aktiven Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Sulzheim, wurde nun die bisherige Wehrführung für weitere 10 Jahre in Ihrem Amt bestätigt. Christoph Frey und Christian Schneider wurden wiedergewählt ... weiterlesen
Neue junge Wehrführung bei der Feuerwehr Udenheim
In der Mitgliederversammlung aller aktiven Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Udenheim wurde nach längerer Vakanz die neue Wehrführung gewählt.
Jannik Pöpperl war bisher kommissarisch als Führungskraft durch die VG Wörrstadt bestellt und wurde nun einstimmig von den Aktiven der Feuerwehr Udenheim zum neuen Wehrführer gewählt. Nicht ganz klar ist, ob die VG Wörrstadt mit Pöpperl den jüngsten Wehrführer ... weiterlesen
Jannik Pöpperl war bisher kommissarisch als Führungskraft durch die VG Wörrstadt bestellt und wurde nun einstimmig von den Aktiven der Feuerwehr Udenheim zum neuen Wehrführer gewählt. Nicht ganz klar ist, ob die VG Wörrstadt mit Pöpperl den jüngsten Wehrführer ... weiterlesen
Feuerwehrehrenzeichen 2021 verliehen
Der 19. November 2021 war für 43 Angehörige der VG-Feuerwehreinheiten ein ganz besonderer Tag. Landrat Heiko Sippel und Bürgermeister Markus Conrad verliehen in der Schornsheimer Gemeindehalle die diesjährigen Feuerwehrehrenzeichen. Der Frauenchor „Chorage“ vom Gesangverein Schornsheim sorgte für den stimmungsvollen musikalischen Rahmen des Abends.
Zunächst wurde Hauptbrandmeister Berthold Dick, seit April 1974 aktives Mitglied ... weiterlesen
Zunächst wurde Hauptbrandmeister Berthold Dick, seit April 1974 aktives Mitglied ... weiterlesen
Neuverpflichtungen bei der Feuerwehr Spiesheim
Bürgermeister Markus Conrad nahm mit Wehrleiter Thomas Waldmann und dem stellv. Wehrleiter Rüdiger Roth bei der Feuerwehr-Einheit Spiesheim Verpflichtungen vor.
Neu in den aktiven Dienst wurden Elke Bernard und Henning Andreas Faller aufgenommen. Beide sind bereits ausgebildete Feuerwehrkräfte und kommen aus der Feuerwehr Praunheim (Frankfurt). Nach ihrem Umzug nach Spiesheim sind sie nun ... weiterlesen
Neu in den aktiven Dienst wurden Elke Bernard und Henning Andreas Faller aufgenommen. Beide sind bereits ausgebildete Feuerwehrkräfte und kommen aus der Feuerwehr Praunheim (Frankfurt). Nach ihrem Umzug nach Spiesheim sind sie nun ... weiterlesen
Neues Transportfahrzeug für die Feuerwehr Schornsheim sowie Neuverpflichtungen und Ehrung
Bürgermeister Markus Conrad stellte am vergangenen Freitag das neue Mehrzwecktransportfahrzeug der Feuerwehreinheit Schornsheim in Dienst. Es handelt sich um einen „Mannschaftstransporter (MTF)“, der bis zu 9 Personen befördern kann und zudem über eine Sonderbeladung für Gasgefahreneinsätze verfügt. Durch die Ausstattung mit dem Funkdatensystem „DiCal-RED“ können die Alarmierungsdaten der Leitstelle direkt in ein Navigationssystem übertrgen werden, wodurch eine optimale ... weiterlesen
Neuverpflichtungen bei der Feuerwehr Udenheim
Auch die Feuerwehreinheit Udenheim kann sich über neue Mitglieder freuen.
Im Beisein des Wehrleiters Thomas Waldmann konnte Bürgermeister Markus Conrad folgende Neuverpflichtungen vornehmen:
Neu in den aktiven Dienst wurden Jendrik Reuter und Sönke Seeler aufgenommen.
Aus der eigenen Jugendfeuerwehr wurde Winona Petri in den aktiven Dienst übernommen. Sven Münder ist bereits ausgebildeter Feuerwehrmann und kommt ... weiterlesen
Im Beisein des Wehrleiters Thomas Waldmann konnte Bürgermeister Markus Conrad folgende Neuverpflichtungen vornehmen:
Neu in den aktiven Dienst wurden Jendrik Reuter und Sönke Seeler aufgenommen.
Aus der eigenen Jugendfeuerwehr wurde Winona Petri in den aktiven Dienst übernommen. Sven Münder ist bereits ausgebildeter Feuerwehrmann und kommt ... weiterlesen
Neues Transportfahrzeug für die Feuerwehr Wallertheim und Neuverpflichtungen
Die Wallertheimer Feuerwehr kann sich über ein sog. „Mehrzwecktransportfahrzeug (MZF 1)“, das für den Personen- und Materialtransport geeignet ist, freuen. Das Fahrzeug kann bis zu 8 Personen transportieren und verfügt über eine Ladefläche mit Plane und Spriegel. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Fahrgestell der Marke Ford und der feuerwehrtechnische Ausbau ist von ... weiterlesen
Feuerwehr-Ehrenzeichen und Beförderungen bei der Feuerwehr Wörrstadt-Rommersheim mit Geräteübergabe
Bei ihrem Besuch bei der Feuerwehr-Einheit Rommersheim konnten Stefan Haßler, 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, und Wehrleiter Thomas Waldmann nicht nur einige Feuerwehr-Ehrenzeichen verleihen, sondern auch zwei Beförderungen vornehmen.
Ein weiterer Grund zur Freude war für die Feuerwehr-Einheit dürfte sicherlich auch die Geräteübergabe „Schaumzumischanlage“ des Fördervereins an Wehrführer Bertold Angel sein.
Für ihre langjährigen Zugehörigkeiten zur ... weiterlesen
Ein weiterer Grund zur Freude war für die Feuerwehr-Einheit dürfte sicherlich auch die Geräteübergabe „Schaumzumischanlage“ des Fördervereins an Wehrführer Bertold Angel sein.
Für ihre langjährigen Zugehörigkeiten zur ... weiterlesen
Feuerwehr-Ehrenzeichen und Verpflichtungen bei der Feuerwehr Saulheim
Feuerwehr-Ehrenzeichen und Verpflichtungen bei der Feuerwehr Saulheim
Bürgermeister Markus Conrad besuchte mit Wehrleiter Thomas Waldmann die Feuerwehr-Einheit Saulheim, um Feuerwehr-Ehrenzeichen zu verleihen und Neuverpflichtung vorzunehmen, nachdem dies im letzten Jahr Corona-bedingt nicht möglich war.
Neu in den aktiven Dienst wurden aufgenommen:
Elias Kelm, Tim Kerker und Jonas Schimsheimer. Aus der eigenen Jugendfeuerwehr wurden Hendrik Messerschmidt und Maximilian ... weiterlesen
Bürgermeister Markus Conrad besuchte mit Wehrleiter Thomas Waldmann die Feuerwehr-Einheit Saulheim, um Feuerwehr-Ehrenzeichen zu verleihen und Neuverpflichtung vorzunehmen, nachdem dies im letzten Jahr Corona-bedingt nicht möglich war.
Neu in den aktiven Dienst wurden aufgenommen:
Elias Kelm, Tim Kerker und Jonas Schimsheimer. Aus der eigenen Jugendfeuerwehr wurden Hendrik Messerschmidt und Maximilian ... weiterlesen
Verpflichtungen und Bestellungen bei der Feuerwehr Partenheim
Verpflichtungen und Bestellungen bei der Feuerwehr Partenheim
Die Zahl der Aktiven bei der Feuerwehreinheit Partenheim steigt.
Bürgermeister Markus Conrad freute sich mit Wehrleiter Thomas Waldmann über die Verpflichtungen und Bestellungen die sie bei der Feuerwehr-Einheit Partenheim vornehmen konnten.
Neu in den aktiven Dienst wurden aufgenommen:
Martin Weidmann, Roman Freund, Markus Schneider, Jennifer Grunert und ... weiterlesen
Die Zahl der Aktiven bei der Feuerwehreinheit Partenheim steigt.
Bürgermeister Markus Conrad freute sich mit Wehrleiter Thomas Waldmann über die Verpflichtungen und Bestellungen die sie bei der Feuerwehr-Einheit Partenheim vornehmen konnten.
Neu in den aktiven Dienst wurden aufgenommen:
Martin Weidmann, Roman Freund, Markus Schneider, Jennifer Grunert und ... weiterlesen
Feuerwehr-Ehrenzeichen und Verpflichtungen bei der Feuerwehr Wörrstadt
Feuerwehr-Ehrenzeichen und Verpflichtungen bei der Feuerwehr Wörrstadt
Nach Gabsheim und Gau-Weinheim besuchte nun Bürgermeister Markus Conrad mit dem Wehrleiter Thomas Waldmann die FW-Einheit Wörrstadt, um auch hier die verdienten Feuerwehr-Ehrenzeichen zu verleihen und Neuverpflichtungen vorzunehmen.
Neu in den aktiven Dienst wurden aufgenommen:
Sotirios Athanasiadis, Murat Civas, Eric Hackl, Willi Immerheiser, Otto Immerheiser und Luca Peppler.
Die neuen Feuerwehrleute ... weiterlesen
Nach Gabsheim und Gau-Weinheim besuchte nun Bürgermeister Markus Conrad mit dem Wehrleiter Thomas Waldmann die FW-Einheit Wörrstadt, um auch hier die verdienten Feuerwehr-Ehrenzeichen zu verleihen und Neuverpflichtungen vorzunehmen.
Neu in den aktiven Dienst wurden aufgenommen:
Sotirios Athanasiadis, Murat Civas, Eric Hackl, Willi Immerheiser, Otto Immerheiser und Luca Peppler.
Die neuen Feuerwehrleute ... weiterlesen
Grundausbildungslehrgang
Nach fünfwöchiger intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung konnten nun 8 Teilnehmer die Grundausbildung Truppmann Teil 1 erfolgreich abschließen.
Aufgrund der notwenigen Maßnahmen zur Bekämpfung von CORONA wurde der Lehrgang unter erschwerten Bedingungen in Kleingruppen abgehalten. In der Ausbildung erlernten die Kamerad/-innen in der Theorie wie auch in der Praxis ein großes Spektrum der Feuerwehrtätigkeit.
Jetzt heißt es, in den nächsten ... weiterlesen
Aufgrund der notwenigen Maßnahmen zur Bekämpfung von CORONA wurde der Lehrgang unter erschwerten Bedingungen in Kleingruppen abgehalten. In der Ausbildung erlernten die Kamerad/-innen in der Theorie wie auch in der Praxis ein großes Spektrum der Feuerwehrtätigkeit.
Jetzt heißt es, in den nächsten ... weiterlesen
Feuerwehr-Ehrenzeichen und Verabschiedung bei der Feuerwehr Gabsheim und Gau-Weinheim
Nachdem im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen bei den Feuerwehren möglich waren, besuchte nun Bürgermeister Markus Conrad mit dem Wehrleiter Thomas Waldmann die FW-Einheit Gabsheim, um einige Feuerwehr-Ehrenzeichen zu verleihen und eine anstehende Neuverpflichtung vorzunehmen.
Gabsheim
Neu in den aktiven Dienst wurde Jens Trommershäuser aufgenommen. Herr Trommershäuser ist seit 03.07.2019 aktiv und wurde jetzt im Beisein ... weiterlesen
Gabsheim
Neu in den aktiven Dienst wurde Jens Trommershäuser aufgenommen. Herr Trommershäuser ist seit 03.07.2019 aktiv und wurde jetzt im Beisein ... weiterlesen
Neues Löschfahrzeug für Feuerwehr Armsheim Verpflichtungen und FW-Ehrenzeichen
Großer Grund zur Freude bei der Feuerwehr Armsheim. Am 28. Mai übergaben Bürgermeister Markus Conrad, Wehrleiter Thomas Waldmann und der stellvertretende Wehrleiter Rüdiger Roth ein „Mittleres Löschfahrzeug“ (MLF) an die Wehr. Das neue Fahrzeug verfügt über einen 1.000 Liter Wassertank und eine umfangreiche Beladung für die Brandbekämpfung und die Allgemeine Hilfe.
Das MAN-Fahrzeug hat ... weiterlesen
Das MAN-Fahrzeug hat ... weiterlesen