Sulzheim – Canton Sainte Suzanne
Seit 1967 besteht die Partnerschaft mit dem Canton Sainte Suzanne, eine sehr seltene Partnerschaft, da die Gemeinde Sulzheim mit ihren 1100 Einwohnern gleichzeitig mit neun französischen Gemeinden verbunden ist.
Die ländliche Gegend ist durch die Viehzucht geprägt. Die Bewohner zeichnen sich durch eine überaus große Gastfreundschaft aus. Die beiden größten Gemeinden mit je tausend Einwohnern sind Vaiges, an der Autobahn Paris-Rennes gelegen, und Sainte Suzanne mit seinem mittelalterlichen Schloss und ausgedehnten Befestigungsanlagen.
Der Ursprung der „Jumelage“ geht zurück in die Zeit des Zweiten Weltkrieges, als Monsieur Victor Julien - später Bürgermeister und Generalrat des Cantons - von Juli 1940 bis zum Kriegsende 1945 nahezu fünf Jahre als Kriegsgefangener in Sulzheim lebte und auf dem Hof der Familie Steeg/Becker arbeitete. Im Jahr 1967 gründete Monsieur Julien zusammen mit Adam Becker die Partnerschaft, die am 14. Juli 1968 beim ersten Gegenbesuch in Sulzheim offiziell besiegelt wurde.
Seitdem fanden mehr als 40 offizielle Begegnungen statt, vor allem Jugend-begegnungen aber auch Besuche der Ortsvereine, die vor allem im fünfjährigen Rhythmus die Jubiläumsfeiern mitgestalteten.