Inhalt

Rundum gelungenes Weinfest in Armsheim

Unter dem Motto „1250 Jahre Armsheim – ein Dorf im Wandel der Zeit“ hat das 44. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher aus der Verbandsgemeinde und dem Umland nach Armsheim gelockt. „Es war ein gelungenes, fröhliches und unterhaltsames Weinfest, bei dem alle auf der hervorragend gelungenen Festmeile viele schöne Momente erlebt und ohne Zwischenfälle zusammen gefeiert haben“, resümiert Bürgermeister Markus Conrad, der am Freitag auf der Bühne den Startschuss bei der feierlichen Eröffnung gab. Dabei wurde Lisa II. alias Lisa Kluge zur Weinkönigin 2025/26 gekrönt. Sie hatte dieses Amt bereits 2023/24 inne. Gleichzeitig endete die Amtszeit von Weinkönigin Carolin I. und Weinprinzessin Laura II.

„Zahlreiche Vereine, die beteiligten Winzer, engagierte Helferinnen und Helfer und die Ortsgemeinde Armsheim sorgten für einen reibungslosen Festablauf. Zudem sind auch die Freiwilligen Feuerwehren, der DRK Ortsverein Verbandsgemeinde Wörrstadt, die Polizeikräfte, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, des Ordnungsamtes mit Kommunalem Vollzugsdienst sowie die verpflichteten Securitykräfte jedes Jahr ganz wichtige Stützen für das Gelingen des größten Festes im Verbandsgemeinde-Jahreskalender. Mein Dank gilt auch den Programmbeteiligten und denen, die vor oder hinter den Kulissen ehrenamtlich gearbeitet und das Fest durch ihren Einsatz unterstützt haben“, betont Bürgermeister Markus Conrad. Diesem Dank schloss sich auch Ortsbürgermeister Christian Wertke an. „Das waren wirklich drei rundum gelungene Tage mit einem schönen Programm bei unserem Weinfest und das Wetter hat auch mitgespielt.“

An allen drei Weinfest-Tagen erwartete die Besucherinnen und Besucher wieder ein breites Angebot an ausgezeichneten Weinen der Winzerinnen und Winzer der Ortsgemeinden und der Stadt Wörrstadt sowie ein reichhaltiges Speisenangebot der örtlichen Vereine. Zudem gab es ein abwechslungsreiches Programm mit täglicher Live-Musik. Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag spielte „EXTRAORDINARY“, während am Samstag „Let The Butterfly“ für Stimmung sorgte.

Zuvor stand die beliebte Weinprobenwanderung am Samstagnachmittag auf dem Programm. Vier Gruppen mit insgesamt rund 200 Teilnehmenden wanderten durch Armsheim, probierten ausgewählte Weine der VG-Winzer und lernten dabei einige historische Highlights von Armsheim kennen.

Ein Highlight am Sonntag war der große Festumzug, der sich ab 14 Uhr ab der Einmündung „Am Dörrenböhl / Bahnhofstraße“ Richtung Weinstraße bewegte. Zahlreiche Besucher fanden sich rund um die Festzug-Strecke ein. Rund 40 Fußgruppen und Festwagen nahmen in diesem Jahr an dem Umzug teil. Nachmittags bot das Weinfestcafé in der Wiesbachtalhalle Kaffee und Kuchen als kleine Stärkung zwischendurch. Nach Darbietungen verschiedener Vereine und Preisverleihungen sowie der Band „FlashDrive“ klang der Weinfest-Sonntag bei einem musikalischen Feuerwerk langsam aus.

Im nächsten Jahr findet das 45. Weinfest vom 12. bis 14. Juni in Schornsheim statt.