Inhalt

Trimm dich Pfad | Beratung zur Nutzung von Smartphone, Tablet und Co.

Spaziergang durch den Trimm-dich-Pfad im Neuborn für bewegungsbegeisterte Seniorinnen und Senioren 75+

Während unseres Spaziergangs durch den Neuborn trainieren wir ganz ohne Leistungsdruck in freier Natur unser Gehirn mit Bewegungsübungen und kleinen Denkaufgaben. Dabei werden ganz nebenbei das Gleichgewicht und die Beweglichkeit gefördert, die Durchblutung und somit der gesamte Körper aktiviert. Die Wanderungen sollen all diejenigen ansprechen, die mit gleichmäßigen Schritten auf bequemen Wegen mit nur leichten Steigungen unterwegs sein wollen. Zwischendurch lassen wir uns immer wieder Zeit, die verschiedensten Übungen des Trimm-dich-Pfades zu erproben. Eingeladen sind besonders auch Senioren, die eine Gehilfe oder einen Rollator benötigen.

Termine: 2. Juli, 16. Juli und der 23. Juli, jeweils von 10:00 – 11:30 Uhr

Treffpunkt: Trimm-dich-Pfad der Stadt Wörrstadt am Neuborn in Wörrstadt

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe / festes bequemes Schuhwerk, Wanderstöcke (falls vorhanden), Rucksack statt Handtasche mit Ihrem Getränk.

Für die Wanderung übernehmen wir als Veranstalter keine Haftung, weshalb unsere Selbsthaftungserklärung am Wandertag von den Teilnehmern unterschrieben werden muss. Die Teilnahme erfolgt somit auf eigenes Risiko und es besteht durch uns als Veranstalter für Sie keinen Versicherungsschutz.

Anmeldungen erfolgen bei der Generationenbeauftragten. Der Spaziergang wird gemeinsam mit der Gemeindeschwester+ Carmen Mitsch durchgeführt.

Wir freuen uns auch auf naturbegeisterte Mitwanderinnen und Mitwanderer im Alter 75 + und bitten bei Interesse um Ihre baldige Anmeldung.

Beratung zur Nutzung von Smartphone, Tablet und Co.

Um Ihre individuellen Fragen zu den mobilen Geräten wie beispielsweise Handy oder Laptop zu beantworten, bieten Ihnen die ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und -Botschafter digitale Sprechstunden an. Der nächste Termin findet statt am Montag, den 30. Juni in der Verbandsgemeindeverwaltung in Wörrstadt. Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorab mit der Generationenbeauftragten Ihren persönlichen Beratungstermin und bringen Sie bitte zum Termin Ihre Zugangsdaten sowie Ihr Gerät aufgeladen mit. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren der gesamten Verbandsgemeinde sind ganz herzlich willkommen.