STADTRADELN geht in die nächste Runde
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt steht auch 2025 wieder im Zeichen des Fahrrads: Vom 6. bis 26. Juni können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teilnehmen. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, gemeinsam Kilometer zu sammeln und so ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz zu setzen.
Im vergangenen Jahr konnte die Verbandsgemeinde Wörrstadt ein beeindruckendes Ergebnis erzielen. Mehrere hundert Radlerinnen und Radler – von Familien über Berufspendler bis zu Freizeitsportlern – beteiligten sich an der Aktion. Gemeinsam wurden weit über 67.000 Kilometer erradelt, was einer CO2 -Einsparung von rund 10.244,9 Kilogramm entspricht. Damit lag die Verbandsgemeinde im landesweiten Vergleich weit vorn und setzte ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.
Besonders hervorzuheben war der Gemeinschaftsgeist: Zahlreiche Vereine, Betriebe, Freundeskreise und Nachbarschaften traten in Teams an und motivierten sich gegenseitig zu Höchstleistungen. Auch viele Einzelradlerinnen und -radler steuerten mit täglichen Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen wichtige Kilometer bei.
Das STADTRADELN ist in der Verbandsgemeinde Wörrstadt längst mehr als ein Wettbewerb: Es ist eine Aktion, die nicht nur den Klimaschutz fördert, sondern auch das soziale Miteinander stärkt. Viele Teilnehmende berichten von neuen Kontakten, gemeinsamen Ausfahrten und einer ganz neuen Wahrnehmung ihrer Heimat auf zwei Rädern. Die Begeisterung und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger zeigen, wie viel Spaß nachhaltige Mobilität machen kann.
Auch in diesem Jahr ruft die Verbandsgemeinde wieder dazu auf, sich zu beteiligen – egal ob Alltagsradler oder Gelegenheitsfahrer. Die Anmeldung ist bereits möglich, Teams können unkompliziert gebildet werden. Die Organisatoren hoffen, die starke Beteiligung des Vorjahres sogar noch zu übertreffen und so ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Lebensqualität in der Verbandsgemeinde Wörrstadt zu setzen.
Melden Sie sich an und radeln Sie mit unter www.stadtradeln.de/vg-woerrstadt. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Stabsstelle Klimaschutz zur Verfügung.