Inhalt

Wehrführung und Jugendwarte in Saulheim gewählt

Führungstrio bei der Feuerwehr Saulheim

Nachdem der bisherige Wehrführer Karsten Bieser und sein Stellvertreter Frank Haft seit nunmehr 10 Jahren die Leitungsfunktion der Feuerwehr innehaben, waren nach landesgesetzlichen Vorgaben Neuwahlen erforderlich. In einer Mitgliederversammlung aller aktiven Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Saulheim wurde nun die bisherige Wehrführung für weitere 10 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Karsten Bieser und Frank Haft wurden wiedergewählt und neu in die Wehrführung wurde Tobias Riese berufen. Herr Riese ist ausgebildeter Gruppenführer und wird als weiterer Stellvertretender Wehrführer mit den beiden Wiedergewählten die neue Wehrführung bilden.

Bürgermeister Markus Conrad überreichte die Ernennungsurkunden und führte den neugewählten Tobias Riese unter Ableistung des Diensteides in das Amt des Stellvertretenden Wehrführers ein.

Vor der Wahl der Wehrführung wurden noch vier Kameraden in den Dienst der aktiven Feuerwehr verpflichtet. Bürgermeister Conrad verpflichtete Thilo Berndt, Maximilian Turek, Tim Oeckermann und Thorsten Stamm per Handschlag und händigte ihnen die Dienstordnung der Feuerwehr Verbandsgemeinde Wörrstadt aus.

Wehrleiter Alexander Schmitt dankte den Aktiven für das eindeutige Votum und wünschte den neuen Führungskräften alles Gute in ihrem Amt. Er sicherte ihnen zu jeder Zeit die volle Unterstützung der Wehrleitung zu. Allen Aktiven wünschte er stets eine wohlbehaltene Rückkehr aus allen Übungen und Einsätzen.

Neue Jugendfeuerwehrwarte

Zum neuen Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Saulheim wurde Jonas Schimsheimer an der Aktivenversammlung am 30.01.2025 ernannt. Tim Kerker wurde zum neuen Stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Saulheim ernannt. Ergänzt wird das Trio durch Marius Haft, der das Amt des Stellvertretenden Jugendfeuerwarts schon länger begleitet.