Es wurden 282 Mitteilungen gefunden
-
Finanzielle Beteiligung unserer Kommunen an bestehenden Windenergieanlagen
Die Ortsgemeinden Ensheim, Gabsheim, Saulheim, Schornsheim, Spiesheim, Sulzheim und Udenheim sowie die Stadt Wörrstadt werden finanziell an zwei Windparks im Verbandsgemeindegebiet ... Mehr
-
Update: Uranin verursachte grüne Verfärbung im Mühlbach
Bei der grünen Gewässerverschmutzung im Mühlbach handelte es sich um den Fluoreszenzfarbstoff Uranin. Die Untere Wasserbehörde des Kreises Alzey-Worms hat mitgeteilt, dass ... Mehr
-
Erfolgreiche Veranstaltung zum Auftakt der Kommunalen Wärmeplanung in der VG Wörrstadt
Am 13. Februar 2025 fand die Auftaktveranstaltung zur „Kommunalen Wärmeplanung“ in der Verbandsgemeinde Wörrstadt statt. Fachleute aus verschiedenen Bereichen diskutierten, gemeinsam ... Mehr
-
Gemeindestatistik der Verbandsgemeinde Wörrstadt 2024
Laut Gemeindestatistik ist die Einwohnerzahl der Verbandsgemeinde Wörrstadt zum Stichtag 31.12.2024 wieder gestiegen und liegt nun bei 31.047 Einwohnerinnen und ... Mehr
-
Nachhaltige Mobilitäts-App: Verbandsgemeinde Wörrstadt führt den Klima-Taler ein
Der Klima-Taler ist eine Mobilitäts-App, die in zahlreichen Städten und Kommunen in Deutschland genutzt wird. Sie wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ... Mehr
-
Wenn Pflege notwendig wird: Informationsveranstaltung zu den Leistungen der Pflegeversicherungen
Das Leben kann sich durch einen Unfall, Schlaganfall, eine schwere Erkrankung oder einen fortschreitenden Unterstützungsbedarf gravierend verändern. In einer solchen Situation ... Mehr
-
Meist „nur“ bis zu 10 km/h zu schnell: Statistik der Kommunalen Verkehrsüberwachung
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, hat die Verbandsgemeinde Wörrstadt auch 2024 wieder Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die gute Nachricht: Der Großteil der Fahrzeuge, ... Mehr
-
Klimawandelanpassung im Blick: Verbandsgemeinde Wörrstadt erhält Coaching
Zum Aufbau eines Klimawandelanpassungsmanagements erhält die Verbandsgemeinde Wörrstadt jetzt ein professionelles Coaching. Das sowie 2000 Euro für die Umsetzung erster ... Mehr
-
Enkeltrick, Telefonbetrug und Schockanrufe häufen sich
Aus gegebenem Anlass möchten wir darüber informieren, dass in unserer Region wieder vermehrt Fälle des sogenannten „Enkeltricks“ sowie Schockanrufe auftreten. Auch ... Mehr
-
Vierhändige Klaviermusik aus Klassik und Romantik mit dem Klavierduo Endres/Strauß
Am 9. Februar fand das erste Konzert in der Reihe „KLASSIK mitten in Rheinhessen“ in diesem Jahr statt. Neu ist, dass die Konzerte ... Mehr
-
Wehrführung und Jugendwarte in Saulheim gewählt
Führungstrio bei der Feuerwehr Saulheim Nachdem der bisherige Wehrführer Karsten Bieser und sein Stellvertreter Frank Haft seit nunmehr 10 Jahren die ... Mehr
-
Neues Angebot: Wunschgroßeltern – für ein Miteinander der Generationen
Für Wunsch-Großeltern, die gerne Zeit mit Kindern und jungen Familien verbringen möchten und für Familien, die Wunsch-Großeltern für ihre Kinder ... Mehr
-
KLASSIK mitten in Rheinhessen - »Konzert für Klavier zu vier Händen« am 9. Februar 2025
Klassikfans dürfen sich auf den Start der Konzertreihe KLASSK mitten in Rheinhessen 2025 freuen. Den Auftakt macht am 9. Februar 2025 das ... Mehr
-
10 Jahre Klimaschutzmanagement: Viele wegweisende Projekte
Klimaschutz wird in der Verbandsgemeinde Wörrstadt großgeschrieben: Deshalb wurde bereits vor zehn Jahren mit Daria Paluch eine Klimaschutzmanagerin eingestellt. Sie leitet ... Mehr
-
Vornamenstatistik 2024: Vier Namen besonders beliebt
In Sachen Vornamen folgt die Verbandsgemeinde Wörrstadt nicht so ganz dem landesweiten Trend. Auch wenn die rheinland-pfälzischen Favoriten Sophia und Noah ... Mehr
-
Bürgerbüro bietet erweiterte digitale Dienstleistungen an
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt setzt einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger zahlreiche zusätzliche Dienstleistungen des Bürgerbüros ... Mehr
-
Ensheim weist Sanierungsgebiet aus
Einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Entwicklung hat der Gemeinderat Ensheim in seiner Sitzung am 15. Januar unternommen: Mit der Ausweisung eines ... Mehr
-
Weinmajestäten für 2025/2026 gesucht: Bewerbungen bis 31. Januar möglich
Die Amtszeit von Weinkönigin Carolin I. und Weinprinzessin Laura II. wird mit der Eröffnung des Armsheimer Weinfestes am 6. Juni 2025 enden. ... Mehr
-
Gemeinsam gegen die Vergesslichkeit: Beratungs- und Präventionssprechstunde bei Gedächtnisstörungen
Viele meist ältere Menschen machen sich Sorgen um ihr Gedächtnis und befürchten, an Demenz zu erkranken. Alltagsereignisse wie ein vergessener Weg, den ... Mehr
-
Neuer Grundsteuerbescheid 2025: Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer
Ab 2025 erhalten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Grundsteuerbescheide auf Basis der im Rahmen der Grundsteuerreform ermittelten neuen Grundsteuerwerte. Diese Bescheide werden ... Mehr
-
Behinderung der Müllabfuhr durch ordnungswidriges Parken in Partenheim
Die Mülltonnen der Anwohner Schmiedgasse, Obere Zwerchgasse und An der Weed in Partenheim wurden zum wiederholten Male nicht geleert, weil das ... Mehr
-
Kommunale Wärmeplanung in der Verbandsgemeinde Wörrstadt: Der aktuelle Stand
Mit der Kommunalen Wärmeplanung will die Verbandsgemeinde Wörrstadt einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen. Der Kommunale Wärmeplan bildet demnach eine ... Mehr
-
Verstärkung für die Feuerwehr Gau-Weinheim
Die Gau-Weinheimer sind Feuer und Flamme für die Feuerwehr: Im Anschluss an den Infoabend im Dorfgemeinschaftshaus haben sich einige der Anwesenden gleich ... Mehr
-
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kita Wiesenwichtel eingeweiht
Mit einer Photovoltaikanlage hat der Energie- und Servicebetrieb Wörrstadt (ESW) die Kita Wiesenwichtel in Armsheim in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Wörrstadt ausgestattet. ... Mehr
-
Haushalt einstimmig verabschiedet
Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Verbandsgemeinde Wörrstadt einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt. Dem stimmte der Verbandsgemeinderat in seiner letzten ... Mehr