Es wurden 282 Mitteilungen gefunden
-
44. Weinfest der VG Wörrstadt in Armsheim 6. Juni - 8. Juni 2025
"1250 Jahre Armsheim – ein Dorf im Wandel der Zeit" Mehr
-
STADTRADELN geht in die nächste Runde
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt steht auch 2025 wieder im Zeichen des Fahrrads: Vom 6. bis 26. Juni können alle interessierten Bürgerinnen und ... Mehr
-
Trockenheitsverträgliches Gärtnern in Zeiten des Klimawandels
Informationen zur klimaangepassten Gartengestaltung und Führung durch den Nachtigallenhof in Wallertheim Mehr
-
Neubornbad an Pfingstmontag geöffnet
Wegen Pfingsten ist das Neubornbad ausnahmsweise auch montags geöffnet. Das Baden ist an Pfingstmontag von 9 bis 20 Uhr möglich. Kassenschluss ist ... Mehr
-
Asiatische Hornisse: Bei Sichtungen bitte melden
In der Verbandsgemeinde Wörrstadt wurde erstmals eine Asiatische Hornisse (Vespa velutina) in der Ortsgemeinde Ensheim gesichtet. Die ursprünglich aus Südostasien stammende ... Mehr
-
Projekt „Faire KiTa“ gestartet
In einer Fairen KiTa dürfen Kinder die Welt und den Fairen Handel spielerisch entdecken und bereits im Kindergarten lernen, dass die ... Mehr
-
Aufnahme von Lichtbildern im Bürgerbüro wieder möglich
Die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Wörrstadt haben wieder die Möglichkeit, ihre biometrischen Fotos im Bürgerbüro anfertigen zu lassen. Das war ... Mehr
-
Großübung in Wörrstadt: Feuerwehr und Katastrophenschutz probten den Ernstfall
Ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und zahlreichen Verletzten auf der Autobahn, ein gestrandeter Bus mit einer 30-köpfigen Reisegruppe, die ... Mehr
-
Naturkindergartengruppe in Armsheim eröffnet
Betreuung von Kindergartenkindern in einem Bauwagen – das ist auch für Armsheim etwas Neues. Angesichts der ausgeschöpften Aufnahmekapazitäten in den beiden ... Mehr
-
Pilotprojekt „Energieregion Abwasserwerke Rheinland-Pfalz“: Förderbescheid zur Machbarkeitsstudie überreicht
Das Umwelt- und Klimaministerium Rheinland-Pfalz unterstützt die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Umsetzung einer Energieregion im Bereich der Abwasserwerke. Einen entsprechenden Förderbescheid ... Mehr
-
Gemeinsam gegen die Vergesslichkeit: Beratungs- und Präventionssprechstunde bei Gedächtnisstörungen
Viele meist ältere Menschen machen sich Sorgen um ihr Gedächtnis und befürchten, an Demenz zu erkranken. Alltagsereignisse wie ein vergessener Weg, den ... Mehr
-
Bürgermeister Conrad referiert bei Klimaschutzkonferenz
Bei der 17. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) in Bonn hat Bürgermeister Conrad zum Thema „Energetische Quartierskonzepte als Grundlage ... Mehr
-
Frühlingskonzert am 14. Mai mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz – ein bunter Melodienstrauß aus beschwingten volkstümlichen Melodien
Das Repertoire der 37 professionellen Musiker reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis hin ... Mehr
-
Einladung der Neubürgerinnen und Neubürger für 19. Mai
„Ich lade alle Neubürgerinnen und Neubürger, die im Zeitraum vom 01.04.2024 bis 31.03.2025 in die Verbandsgemeinde Wörrstadt gezogen sind, herzlich zum ... Mehr
-
Rund 540.000 Euro für Radwegebau in der Verbandsgemeinde Wörrstadt
Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Verbandsgemeinde Wörrstadt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 540.000 Euro überreicht. Die Kommune erhält ... Mehr
-
Service-Stelle für die Schulbuchausleihe 2025/26
Ab sofort steht den Teilnehmern an der Schulbuchausleihe, die über keinen eigenen PC mit Internetanschluss verfügen oder die Fragen zu den Eingaben ... Mehr
-
Neue E-Mailadresse für Ihre Anliegen im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt hat nun eine neue, zentrale E-Mailadresse für Fragen, Beiträge und Anliegen betreffend die Kommunale Wärmeplanung: waermeplanung@vgwoerrstadt.de. Bürgerinnen ... Mehr
-
Neubornbad ab 3. Mai geöffnet
Die diesjährige Badesaison beginnt am Samstag, den 3. Mai. Die Eintrittspreise, die unter www.neubornbad.de einzusehen sind, wurden gegenüber dem Vorjahr nicht ... Mehr
-
Bambini-Feuerwehr in Schornsheim gegründet
Die kleinen Feuerwehrfans aus Schornsheim können künftig schon ab 6 Jahren in der neuen Bambini-Feuerwehr aktiv werden. Ziel ist es, den Sechs- ... Mehr
-
Erfolgreicher Abschluss des Truppführerlehrgangs
Den Truppführerlehrgang haben acht Kameraden aus den Feuerwehreinheiten Schornsheim, Udenheim, Wallertheim und Wörrstadt erfolgreich absolviert. Er qualifiziert die Teilnehmenden dazu, einen ... Mehr
-
Schwimmkurse im Neubornbad Wörrstadt | Anmeldung ab 25. April
Auch in diesem Jahr werden im Wörrstädter Freibad wieder Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren angeboten. Schwimmkurs 1, ab Montag, 23. Juni – ... Mehr
-
Fotos für Ausweise und Pässe müssen ab Mai digital vorliegen
Für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen oder ausländerrechtlichen Dokumenten dürfen ab Mai 2025 nur noch digitale biometrische Passfotos verwendet werden. Hintergrund ... Mehr
-
Feuerwehrstatistik 2024: Über 280 Feuerwehreinsätze in der VG Wörrstadt
Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wörrstadt waren im Jahr 2024 besonders stark gefordert. Mit 284 Einsätzen mussten sie eine Vielzahl an ... Mehr
-
Störung bei Sirenen behoben: Notrufsysteme zuverlässig einsatzbereit
Die akustische Warnung der Bevölkerung mittels Sirene bei besonderen Gefahrenlagen, wie zum Beispiel Unwettern oder Großbränden, ist jetzt wieder in der ... Mehr
-
Stefan Blazek als Wehrführer bestätigt
Nachdem der bisherige Wehrführer Stefan Blazek seit nunmehr 10 Jahren die Leitungsfunktion der Feuerwehr innehatte, waren nach landesgesetzlichen Vorgaben Neuwahlen erforderlich.In ... Mehr