Zukunftssicher Heizen – aber wie?
Über 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen im Dorfgemeinschaftshaus Armsheim an einem Informationsabend zu zukünftiger Heiztechnik teil. Diesen organisierte die Ortsgemeinde anlässlich der Earth Hour in Kooperation mit dem Sanierungsmanagement der Stabsstelle Klimaschutz.
Referent Roland Kessler hat sich in den vergangenen Jahren im Bereich der Wärmewende und Wärmepumpen spezialisiert und führte die überwiegend mit einem Heizungswechsel befasste Zuhörerschaft systematisch durch das Feld der möglichen Lösungen für eine Wärmeversorgung der eigenen vier Wände. Welche Technik gibt es überhaupt? Wie ist mein Haus energetisch aufgestellt? Wie ermittle ich dies? Welche geringinvestiven Verbesserungsoptionen gibt es? Wie funktionieren Wärmepumpen und wie lege ich sie aus? Was ist bei Erwerb und Förderung zu beachten? Bis in den späten Abend hinein wurde bei einem kleinen Imbiss und Getränken über diese Fragen und viele Details gesprochen. Das Interesse war so groß, dass am Ende auf weiterführende Veranstaltung verwiesen werden musste. So bietet Roland Kessler gemeinsam mit Matthias Becher unter dem Dach der Lokalen Agenda (Gruppe Wohnen und Mobilität) jeden ersten Dienstag im Monat ein Wärmepumpenforum für Interessierte und Betreiber im Rathaus Wörrstadt.
Die Veranstaltung in Armsheim zeigte, dass die Umstellung von Heizungen auf erneuerbare Energien in vollem Gange ist und es dauerhaften Bedarf für einen Austausch zu diesem Thema gibt.