Inhalt

Befragung zum Park- und Verkehrskonzept in Armsheim

Der motorisierte Individualverkehr nimmt seit Jahrzehnten stetig zu und führt inzwischen auch in ländlichen Gebieten zu Problemen. Außerhalb von Ballungsgebieten muss Mobilität überwiegend durch das eigene Fahrzeug sichergestellt werden. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an Parkflächen, besonders in starkfrequentierten Ortsbereichen.

Zusammen mit der Verbandsgemeinde Wörrstadt und den weiteren Behörden möchte die Ortsgemeinde Armsheim die Verkehrs- und Parksituation in der Gemeinde verbessern. Das beauftragte Planungsbüro Hans + Feier GmbH aus Wiesbaden hat eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Parkflächen vorgenommen und in einem zweiten Schritt die Auslastung der Parkflächen ermittelt. Hierzu wurde Armsheim in vier Bereiche unterteilt: Armsheim Zentrum, Armsheim Mitte, Bahnhof Armsheim Ost und Armsheim Nord/ Schimsheim.

Es soll eine gerechte Verteilung der Parkflächen, eine Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Entlastung der Wohngebiete und damit eine höhere Lebensqualität erreicht werden. Dies ist nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in Armsheim möglich. Daher sind die Armsheimerinnen und Armsheimer aufgerufen, bis zum 30. April 2025 an mobilitaet@armsheim.de ihre Meinung zur jetzigen Verkehrs- und Parksituation mitzuteilen und welche Erwartungen sie mit dem neuen Parkraumkonzept verknüpfen.

Nach Sichtung der Rückmeldungen soll es mit den zuständigen Behörden mehrere Vor-Ort-Termine und weitere Infos geben.