Inhalt

Mahlzeit am 15.11. | Sprechstunde Digitalbotschafter am 18.11. | Beratung barrierefreies Bauen am 21.11.

Mahlzeit… denn gemeinsam schmeckt es besser.

Beim gemeinsamem Suppenmahl am 15. November miteinander essen und genießen: Das ist ein Angebot für die Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Wörrstadt immer am dritten Freitag des Monats um 11:30 Uhr im Bonifatius Haus in Wörrstadt.

Anmeldungen erfolgen bitte jeweils freitags vor der Mahlzeit bei Brigitte Friedrich unter 06732 5106, Carmen Mitsch, der Gemeindeschwester plus, unter 06732 9336870 oder der Generationenbeauftragten Susanne Schwarz-Fenske unter 06732  601-1121.

Veranstalter ist das Suppenteam in Kooperation mit den Katholischen und Evangelischen Kirchengemeinden Wörrstadt, der Gemeindeschwester plus und der Generationenbeauftragten der Verbandsgemeinde.


 

Beratung zur Nutzung von Handy, Internet und anderer digitaler Medien am 18. November im Bonifatius Haus in Wörrstadt

Um Ihre individuellen Fragen zu den mobilen Geräten wie Handy oder Laptop zu beantworten, bieten Ihnen die ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Sprechstunden an. Der nächste Termin findet statt am Montag, den 18. November im Bonifatius Haus, Pariser Straße 44 in Wörrstadt.

Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorab mit der Generationenbeauftragten unter 06732  601-1121 Ihren persönlichen Beratungstermin und bringen Sie bitte zum Termin Ihre Zugangsdaten und Ihr Gerät aufgeladen mit. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde sind ganz herzlich willkommen.


Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen für alle Generationen

Die Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen findet letztmalig in diesem Jahr am Donnerstag, den 21. November von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Diese kostenfreie Beratung durch eine Architektin ist auch für Bauherren interessant, die bei ihrem Bauvorhaben die entsprechenden Vorkehrungen zur Barrierefreiheit berücksichtigen und sich über mögliche Fördermittel informieren möchten. Interessierte, die ihre aktuelle Wohnsituation barrierefrei gestalten möchten, werden ebenfalls beraten.

Eine vorherige telefonische Anmeldung für einen kostenfreien Beratungstermin ist dringend erforderlich und bei der Generationenbeauftragten unter der Rufnummer 06732 601-1121 möglich.

Wir freuen uns, wenn Sie durch die Wahrnehmung dieser kostenfreien Beratungsangebote eine hilfreiche Unterstützung für Ihre aktuelle Lebenssituation erhalten.