Inhalt

Frühjahrsempfang: Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet

Verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Soziales, Hilfsorganisationen und Sport hat Bürgermeister Markus im Rahmen des Frühjahrsempfangs in Vendersheim ausgezeichnet. 

Thomas Waldmann erhielt die Verdienstplakette der Verbandsgemeinde Wörrstadt für sein langjähriges Engagement im Bereich Hilfsorganisationen. Er ist seit nunmehr 47 Jahren aktiver Feuerwehrmann, davon war er 20 Jahre als Führungskraft tätig. Von 2007 bis 2013 war der Rommersheimer zunächst Stellvertretender Wehrleiter und dann bis 2023 Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wörrstadt. „Durch die Schaffung und Einführung von Ausrückebereichen und die damit verbundene Förderung einer stetigen Zusammenarbeit von benachbarten örtlichen Feuerwehreinheiten im Einsatz- und Übungsbereich haben Sie nachhaltig für ein sehr gutes Zusammengehörigkeitsempfinden gesorgt. Zudem haben Sie sich für eine sehr gute technische Ausstattung aller Einheiten eingesetzt und federführend die Einführung von Einsatzgruppen für spezielle Aufgaben veranlasst“, hob Bürgermeister Conrad einige seiner Verdienste hervor. Er dankte Thomas Waldmann für die hervorragende Zusammenarbeit und seinen Einsatz bei der Feuerwehr. 

Karl-Heinz Becker ist mit der Verdienstplakette für sein Engagement im Bereich Kultur und Soziales ausgezeichnet worden. „Sie sind von Beginn an, also schon immer, der Sprecher für die Weinstände beim Weinfest und sind so ein wichtiges Bindeglied zwischen den Winzern und der Verwaltung. Zudem unterstützen Sie immer tatkräftig bei der Weinauswahl für die jährlich stattfindende Weinprobe und organisieren die Weinverlosung“, betonte Bürgermeister Conrad in seiner Laudatio. Neben seinem Engagement für das Verbandsgemeinde-Weinfest ist Karl-Heinz Becker unter anderem Vorsitzender des Bauernvereins und der Jagdgenossenschaft, war lange Jahre bei der Feuerwehr aktiv und engagierte sich auch kommunalpolitisch. 

Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden auch die Seniorensicherheitsberater der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Helmtrud Arnold, Rüdiger Konrad und Wolfgang Weinheimer, mit einer Dankesurkunde ausgezeichnet. Seit 2017 tragen sie dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren besser vor kriminellen Delikten geschützt sind. Sie beraten beispielsweise zur Sicherheit an der Haustür, machen auf Betrugsmaschen wie den Enkeltrick aufmerksam und geben Sicherheitstipps vor einer Reise. Dazu halten sie beispielsweise Vorträge bei Seniorenveranstaltungen, bieten Beratungen beispielsweise vor den Einkaufsmärkten der Verbandsgemeinde gemeinsam mit den Bezirksbeamten der Polizeiwache Wörrstadt an und sind auf Wunsch auch eine Verbindungsperson zwischen den Betroffenen und der Polizei, sollte doch einmal etwas passiert sein.

Für ihre sportlichen Erfolge wurde Karina Weindorf geehrt. Nachdem sie 2012 bereits Vize-Weltmeisterin im Speed-Skating wurde, konnte sie sich bei den Weltmeisterschaften in Pescara/Italien 2024 die Weltmeisterschaft sichern und schaffte damit auch ihr persönliches Ziel: einmal vor ihrer größten Konkurrentin Claudia Pechstein die Ziellinie zu überqueren. Die Saulheimerin bringt Kindern in den Ferien das Skaten bei und engagiert sich für das Eislaufen in Saulheim. 

In den Abend startete Bürgermeister Conrad mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Anschließend stellte er auch die anstehenden Projekte in der Verbandsgemeinde Wörrstadt im Jahr 2025 vor. Dazu zählt unter anderem die Arbeit an der Kommunalen Wärmeplanung, die weitere Umsetzung des Hochwasser- und Starkregenkonzepts, der Erweiterungsbau an der Grundschule Saulheim und der Ausbau des Brand- und Katastrophenschutzes.