Inhalt

Bürgermeister Conrad referiert bei Klimaschutzkonferenz

Bei der 17. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) in Bonn hat Bürgermeister Conrad zum Thema „Energetische Quartierskonzepte als Grundlage für eine gelungene kommunale Wärmeplanung“ referiert und dabei die Erfahrungen aus der VG Wörrstadt vorgestellt. „Wir haben die meisten Sanierungskonzepte in Rheinland-Pfalz auf Ebene der Verbandsgemeinde. In 11 von 13 Gemeinden haben wir bereits Quartierskonzepte erstellt“, betonte Bürgermeister Conrad. Damit können unter anderem Energiesparpotentiale, Optionen zum Einsatz erneuerbarer Energien und Möglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel ermittelt werden. Zudem gibt die VG den Bürgerinnen und Bürgern in Ensheim und Spiesheim mit den beiden Sanierungssatzungen Anreize, ihre Gebäude energetisch zu sanieren und zu begrünen. 

Der DStGB stellte mit der 17. Klimaschutzkonferenz unter dem Motto „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“ die besondere Rolle der Kommunen beim Klimaschutz und bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels heraus. In Vorträgen, Foren und Diskussionen wurden praxisnahe Beispiele zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung, zur Mobilitäts- und Wärmewende und zur Nachhaltigkeit vorgestellt.