Pflanzentauschbörse
„Das Tauschen von Pflanzen ist nicht nur nachhaltig, sondern auch immer wieder sehr informativ für alle Beteiligten. Immer mehr brauchen wir Pflanzen, die gut mit dem Klima in unsrer Region zurechtkommen.“ so die Veranstalterinnen, die seit 2013 diese Tauschbörse auf dem Bauernmarkt der Lokalen Agenda der VG Wörrstadt anbieten.
Die Idee der Aktion ist einfach: „Bringen Sie Ihre überschüssigen Jungpflanzen oder Samen zum Tauschen mit. Lassen Sie sich beschenken, verschenken Sie ihr überschüssiges Gut. Es darf auch gerne nur mitgenommen werden.“ Die Veranstaltung unterstützt damit das Nachhaltigkeitsziele Nr. 12 „Nachhaltiger Konsum“ der UN.
Von 8 bis 11 Uhr können die Pflanzen abgegeben werden. Tauschen und Mitnehmen, solange was das ist. Die Pflanzenbörse endet um 12 Uhr. Die Teilnahme an der Pflanzenbörse ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisatorinnen freuen sich über viel Zuspruch. Freiwillige Spenden gehen an afemdi e.V. für Geburtsurkunden für Frauen in Kamerun (www.afemdi.de)
Veranstalterinnen:
Christine Geiger, Gleichstellungsbeauftragte VG Wörrstadt gleichstellungsbeauftragte@vgwoerrstadt.de, Tel. 06732-9645280
Conny Schermer, zertifizierte Naturpädagogin Rheinhessen, www.comscher.de, Tel. 06732/9339897 oder 015154960412, Mail: comscher@t-online.de