Hilfsnavigation

Startseite         Adressen         Google Maps         Sitemap         Datenschutz         Impressum
Schrift:
Kontrast:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

 

Neue LED-Beleuchtung für Kindergärten und Grundschulen in der Verbandsgemeinde Wörrstadt 15.12.2022 


Die Verbandsgemeinde Wörrstadt folgt dem dringlichen Aufruf der Bundesregierung zur Energieeinsparung und tauscht kurzerhand die bestehende ineffiziente Beleuchtung in den Kindertagesstätten Gau-Weinheim und Wallertheim sowie den Grundschulen Armsheim und Wallertheim durch neue effiziente LED-Leuchtmittel aus.


Power saving concept. Asia man changing compact-fluorescent (CFL) bulbs with new LED light bulb.

Khunatorn - stock.adobe.com

Durch den Tausch von 125 Leuchtmittel in der Kita Gau-Weinheim wird der jährliche Stromverbrauch um etwa 3.000 kWh gesenkt. In Folge dessen reduzieren sich die Stromkosten ebenfalls um circa 1.200 €. Bei Gesamtausgaben in Höhe von etwa 275 € amortisiert sich die Umstellung bereits nach wenigen Monaten. Neben der Kita in Gau-Weinheim wird ebenfalls die ineffiziente Beleuchtung im Kindergarten Wallertheim modernisiert. Diese Maßnahme umfasst den Tausch von 205 Leuchtmitteln und spart jährlich etwa 3.300 kWh Strom ein. Bei den Gesamtkosten von 2.200 € für die Modernisierung amortisiert sich die Beleuchtungsumstellung auch hier innerhalb eines überschaubaren Zeitraums von etwa 1,5 Jahren.

Darüber hinaus wird derzeit der Einbau moderner LED-Beleuchtung in den Grundschulen in Armsheim und Wallertheim vorangetrieben. An beiden Standorten werden insgesamt 460 Leuchtmittel getauscht, welche jährlich mehr als 18.000 kWh Strom und damit knapp 7.300 € an Kosten einsparen. Die Maßnahme in den Grundschulen amortisiert sich ebenfalls innerhalb weniger Monate. Der verantwortliche Sanierungsmanager der Verbandsgemeinde Wörrstadt Marcus Michel begrüßt das schnelle Vorgehen und meint: „Der Beleuchtungsaustausch zeigt, wie einfach es sein kann, den Strombedarf nachhaltig zu reduzieren und gleichzeitig mit gutem Beispiel voranzugehen.“