Pilgern auf dem Jakobsweg durch die Verbandsgemeinde Wörrstadt Mit der Wiederbelebung des Jakobswegs durch Rheinhessen wurde eine Anbindung an das europäische Pilgerwegnetz hergestellt. Die linksrheinische Teilstrecke des Jakobsweges von Bingen nach Worms quert die Verbandsgemeinde Wörrstadt mit einer Haupt- und zwei Alternativrouten und führt auf historischen Pfaden durch 10 Ortsgemeinden unserer VG. Der Hauptweg ist ca. 17 km lang und wurde bereits 2008 mit dem Muschelmotiv und Hinweistafeln markiert und eingeweiht. Im Mai 2009 erfolgte die Einweihung von zwei Ortsschleifen (liegen außerhalb der Kartenausschnitte) bzw. von zwei Alternativrouten (gestrichelt dargestellt). Der Hauptweg ("Direkte Route") verläuft, von Ober-Hilbersheim und Wolfsheim kommend, von Vendersheim an Sulzheim vorbei durch die Ortslage Wörrstadt und weiter nach Spiesheim. Auf dem Weg nach Wörrstadt hat man von einem Wiesenweg aus einen schönen Ausblick auf Sulzheim. Durch die Felder geht es weiter nach Spiesheim, von wo aus der Weg unter der Autobahnunterführung und durch die Weinberge aus der Verbandsgemeinde hinaus nach Biebelnheim führt. Die westliche Alternativroute in der VG Wörrstadt führt entlang des westlichen Ortsrandes von Sulzheim vorbei an der Rommersheimer Mühle, durch die malerischen Orte Rommersheim und Ensheim und trifft in Spiesheim wieder auf den Hauptweg. Die östliche Alternativroute zweigt vor Wolfsheim ab, vorbei am Rundfunksender nach Partenheim und führt durch die Weinberge nach Saulheim und weiter über Udenheim, Schornsheim und Gabsheim nach Bechtholtsheim. Bei Framersheim mündet die Ostroute wieder auf den Hauptweg in Richtung Worms. Wir wünschen Ihnen inspirierende Eindrücke entlang des Weges. |
Karten: Programm und Termine 2012: |